MÜLS – Erfolgreiche Prüfung nach DIN EN 1317
Erfolgreiche Anprallprüfungen bei CTS in Münster.
Erfolgreiche Anprallprüfungen bei CTS in Münster.
Höchste Qualitätsfähigkeit für das Produktspektrum Prellbock von der Deutschen Bahn AG (DB AG) bestätigt.
Erfolgreicher Prellbock-Auffahrtest bei der TÜV Süd Rail GmbH in Görlitz.
Entwicklungsparameter für Prellböcke
In Zusammenarbeit mit gleisbau-welt.de haben wir einen neuen Lexikonbeitrag entwickelt, der umfangreiches Fachwissen zu Prellböcken aller Art enthält und auch für interessierte Laien durchaus zu empfehlen ist. Wir erläutern Bedeutung, Funktionsweisen, Typen sowie Installation und Wartung und zeigen Ihnen auch Aufpralltests im Video. Folgen Sie einfach diesem Link.
Es soll ja Produkte geben, die überall auf der Welt gleich aussehen. Aber wer demnächst einmal in Japan unterwegs ist, kann dort vielleicht ein ganz besonderes Prellbock-Modell erblicken. Eine Form, die hierzulande eher ungewöhnlich wäre, dazu eine Farbgestaltung nach Kundenwunsch und als Gütesiegel unser Schriftzug und die Rawie-Plakette: So entstand auch aus dieser Anforderung ein individuelles Produkt made in Osnabrück, das in die Welt hinausgeht und dort Mensch und Material schützt.
An erster Stelle stehen für uns die absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Doch auch darüber hinaus machen wir uns Gedanken, denn per Definition ist Design eine Kombination aus Funktionalität und Gestaltung.
Für uns steht fest: Auch eine Schranke oder ein Zutrittssystem kann ansprechend gestaltet sein! Alle unsere Produkte sind in Ihrer Wunsch- oder Unternehmensfarbe lackierbar und können mit zusätzlichen Designelementen veredelt werden. Dazu gehören auch Brandings mit Firmenlogo wie beispielsweise an unserer eigenen Zufahrtsschranke an unserem Stammsitz in Osnabrück. Darüber hinaus bieten wir übrigens auch eine Ausstattung mit Beleuchtungssystemen verschiedenster Art … denn wir möchten ja, dass Ihr Unternehmen immer im besten Licht erscheint.
Am 13.11.2014 erteilte das Eisenbahn-Bundesamt die Zulassung für die Rawie-Bremsprellböcke Typ 4EB bis Typ 10EB für Seitenpuffer oder Pufferträger mit Seiten- und Mittelpuffer. Die Prellböcke entsprechen den ab dem 01.10.2014 geltenden Anforderungen der TM 2012-1672 I NVT3 zum Eurocode 3 in Verbindung mit der EN 1090. Die Typenbezeichnungen 4EB, 6EB, 8EB und 10EB spiegeln die Anzahl der verbauten Bremselemente wider. Den Wortlaut der Zulassung des Eisenbahnbundesamtes sowie die entsprechenden Datenblätter finden Sie in unserer Mediathek, Anwendungsbeispiele gibt es hier.