An uns kommt einfach keiner vorbei.
Mehr als 50 Patente, mehr als 130 Jahre Erfahrung und mehr als 5.000 Kunden weltweit.
Was wäre ein Bahnhof ohne Abschiedsschmerz und Wiedersehensfreude? Ohne die vielen Pendler und Dienstreisenden und all die Weltenbummler und Urlauber, die sich auf eine verdiente Auszeit freuen? Und was wäre ein Bahnhof erst ohne Rawie?
Gekonnt gebremst
In Kairo und Dubai, in Zürich und Den Haag, in Shanghai und San Francisco, in nahezu allen Ländern der Welt gibt es Prellböcke bzw. Gleissicherungssysteme, die im Schienenverkehr für noch mehr Sicherheit sorgen. Unternehmensgründer Franz Rawie entwickelte vor mehr als hundert Jahren den Bremsprellbock und stellte so die Weichen für mehr Sicherheit im Schienenverkehr.
Aus einem Patent wurden viele, aus einem Bremsprellbock eine mittlerweile riesengroße Anzahl an Referenzen. Jeder Prellbock, ob fest oder bremsend, klappbar oder statisch, verlässt unser Haus als Maßanfertigung. Schließlich stellt der Shinkansen andere Anforderungen an ein Bremssystem als die Kölner Straßenbahn! Unsere Ingenieure und Konstrukteure entwickeln stets das sicherste Produkt für die unterschiedlichsten Anforderungen bei Vollbahn, U-Bahn oder Straßenbahn.
UNEINGESCHRÄNKT GUT
Bis heute spielt die Bahntechnik mit der Entwicklung, Produktion und Montage von dynamischen Gleissicherungssystemen in unserem Unternehmen eine der beiden Hauptrollen. Und weil der Schienenverkehr seit jeher der Haupteinsatzbereich von Rawie-Produkten ist, bilden Schranken- und Zugangssysteme eine weitere Kernkompetenz unseres Hauses, mit der wir mittlerweile ebenfalls weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich sind.
Ob Elbtunnel oder Privat-Parkplatz: Unsere Schranken in den verschiedensten Ausführungen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht. Mit Terminal ausgestattet, lassen sich etwa Zu- und Ausfahrten professionell kontrollieren – mit Schranken, die in ihrer Qualität Maßstäbe setzen.
Besonders stolz sind wir auf unsere zahlreichen Sonderlösungen: Unsere Horizontalschranken mit Hubtechnik beispielsweise machen europaweit Autobahn-Tunnel sicherer – für Verkehrssperrschranken sind wir in Deutschland klar Marktführer! Rawie-Schranken stehen im wahrsten Sinne des Wortes für Qualität, an der niemand vorbeikommt.
INTERNATIONALE UNTERNEHMENSFAMILIE
Über einhundert Jahre nach der Erfindung des Bremsprellbocks steht Markus Gehle als Geschäftsführer an der Spitze des Familienunternehmens Rawie. Familiäre Werte und Unternehmenstraditionen sind gewissermaßen die Basis unserer Zusammenarbeit. Am Hauptsitz in Osnabrück arbeiten derzeit rund 65 Mitarbeiter und mit mehr als 40 Auslandsvertretungen ist das Unternehmen Rawie in ihrem Markt weltweit präsent.